Hast Du Fragen?
Antworten zu Fragen rund um die Zusammenarbeit mit mir.
Wie kommunizieren wir?
Was Dir am besten passt! Wir können auf traditionelle Art und Weise per E-Mail arbeiten. Ich bin für Dich aber auch per Telefon, WhatsApp oder SMS erreichbar.
Wie liefere ich Aufgaben?
Ich bevorzuge es, Aufgaben/Anweisungen so früh in der Woche wie möglich zu erhalten, damit ich einen Wochen-Zeitplan erstellen kann. Mir ist wichtig, dass Du mir pro Aufgabe eine Deadline nennst, damit ich alle erhaltenen Aufgaben priorisieren kann.
Wie erfasse ich die Zeit?
Ich rechne im 15-Minuten-Takt ab und erfasse die geleistete Arbeit in einer Tabelle. Die erfassten Arbeitsstunden (bei der Buchung von einem Stundenpaket mit dem aktuellen Saldo) leite ich jeweils Anfangs Monat (bei Stundenabrechnung zusammen mit der nächsten Rechnung) an meine Kunden weiter.
Was sind deine Arbeitstage?
Ich arbeite nach Anfrage/Bedarf an meinen Kundenaufträgen. Falls du aber mal etwas hast, das übers Weekend erledigt werden muss, kann ich mir dies meistens so einrichten.
Sprich mich einfach darauf an!
DRINGEND – Seraina, kannst du mir so schnell wie möglich etwas erledigen?
Wenn Du wichtige Aufgaben hast, ist es umso besser, je früher in der Woche ich sie bekomme oder benachrichtigt werde, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich die Aufgabe fristgerecht erledigen kann. Wenn sich die Woche dem Ende nähert, kann es sein, dass meine gesamte Zeit mit anderen Terminen verplant ist, so dass Deine Aufgaben möglicherweise nicht erledigt werden können. Ich bin aber bemüht möglichst alle Aufgaben meiner Kunden so schnell wie möglich zu erledigen.
Wie funktioniert der Datenaustausch oder der Übertrag von Dateien?
Wenn Du Dateien übertragen willst, kannst du diese entweder über WeTransfer an mich schicken, sie in der Dropbox oder Google Drive hochladen und den Ordner mit mir teilen. Für den Datenaustausch kannst du mir auch einen Ordner in Office 365/Sharepoint freigeben, das funktioniert in der Regel auch bestens.
Wie ist dein Werdegang?
Schau am besten mal auf mein LinkedIn-Profil, wenn Du mehr über mich wissen willst oder lese hier.
Du möchtest die Zusammenarbeit beenden?
Wenn Du der Meinung bist, dass wir nicht zueinander passen oder die Erwartungen nicht erfüllt werden, dann werde ich Dich natürlich nicht zwingen, mit mir zu arbeiten. Du kannst unsere Zusammenarbeit jederzeit unter Einhaltung einer 30-tägigen Kündigunsfrist schriftlich auf Ende Monat beenden.
Bitte denke daran, dass eine Kündigung in beide Richtungen funktioniert. Wenn ich das Gefühl habe, dass es nicht gut läuft, kann auch ich die Entscheidung treffen, unsere Zusammenarbeit zu beenden.
Was passiert mit meinen Logindaten nach Beendigung der Zusammenarbeit?
Deine persönlichen Logins werden bei mir nach Abschluss meiner Arbeiten gelöscht.
Kann ich dich auch für meine (Lohn-)Buchhaltung anfragen?
Da ich absolut keine Erfahrung noch Ausbildung darin habe, vermittle ich dich gerne an super kompetente Fachpersonen in meinem Netzwerk weiter.
Wie bezahle ich und wie hoch ist dein Honorar?
Meine Dienstleistungen haben entweder Fixpreise oder werden nach Aufwand verrechnet. Bei einer Abrechnung auf Stundenbasis, werde ich Dir jeweils Anfang Monat eine Rechnung erstellen.
Fixpreise/Paketpreise werden im Voraus verrechnet und in der Regel starte ich mit der Arbeit sobald die Überweisung eingetroffen ist.
Wenn Du bei mir ein Paket buchst, sind die Anzahl Stunden innerhalb eines Jahres zu beziehen. Nicht bezogene Stunden verfallen nach Ablauf der Jahresfrist.
Seraina, ich möchte dich beauftragen, was muss ich als nächstes tun?
Tatsächlich gibt es ein paar Dinge, die Du tun musst:
-
Entscheide Dich, wie ich abrechnen soll: auf Stundenbasis oder lieber ein Paketpreis (so sparst Du einige Franken).
-
Erstelle eine Liste mit den Aufgaben, die Du auslagern willst. Das hilft uns beiden, uns auf das vorzubereiten, was auf uns zukommt.
-
Wenn es nötig ist, dass ich mich auf gewissen Plattformen als Dich einloggen soll schlage ich vor, dass Du mir die Logindaten nach DGSVO Richtlinie über zwei verschiedene Kanäle mitteilst. Eine der sichersten Methoden ist die Durchgabe eines Passwortes per Telefon.
Ich hoffe, ich konnte so viele Fragen beantworten.
Wenn nicht, melde Dich, damit wir offene Punkte klären können.